Karriere beim Arbeitsring

Herz zeigen. Verstand nutzen. Zukunft gestalten.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – ob Klientin oder Kollegin. Erfahren Sie, warum der Arbeitsring mehr als nur ein Arbeitsplatz ist.

Wir verstehen uns als soziales Traditionsunternehmen mit einem klaren gemeinnützigen Auftrag: Wir schaffen sinnstiftende Arbeit für alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – und fördern so echte Teilhabe am Arbeitsleben.

Unsere Mission ist es, individuelle Lebenswege zu begleiten und zu unterstützen – verlässlich, respektvoll und fachlich fundiert. Dabei verlieren wir nie das große Ganze aus dem Blick: eine starke solidarische Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz hat.

Unsere Vision ist ein Arbeitsumfeld, das Menschen stärkt – sowohl jene, die unsere Angebote nutzen, als auch jene, die sie gestalten. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem man nicht nur arbeitet, sondern auch wirken kann.

Teamkultur, die verbindet

Wir setzen auf eine offene, wertschätzende Teamkultur, in der jede Meinung zählt. Unsere Teams arbeiten kollegial und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Wir schaffen Räume für Austausch, Reflexion und gemeinsames Wachstum.

 

Vielfalt als Stärke

Der Arbeitsring lebt Diversity & Inklusion aktiv: bereits seit vielen Jahren sind Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensentwürfen und Perspektiven bei uns willkommen. Wir glauben, dass Vielfalt Innovation fördert und unsere Arbeit besser macht.

 

Sozial. Gemeinnützig. Sinnvoll.

Als gemeinnütziger Träger orientieren wir uns nicht an Gewinnmaximierung, sondern an gesellschaftlicher Wirkung. Wer bei uns arbeitet, leistet einen echten Beitrag – mit Herz, Verstand und Vision.

Inklusion – unser Herzstück

Der Arbeitsring steht für gelebte Inklusion – und das seit vielen Jahren.
Wir schaffen Arbeitsplätze, an denen Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammenarbeiten.
Unsere Überzeugung: Jeder Mensch hat Fähigkeiten, die wertvoll sind – und verdient die Chance, sie einzubringen.

  • Barrierefreie Arbeitsplätze in Werkstätten, Verwaltung, Logistik und Handwerk
  • Individuelle Unterstützung durch Qualifizierung, Assistenz und Coaching
  • Chancengleichheit bei Ausbildung, Quereinstieg und Weiterentwicklung

So wird Inklusion bei uns nicht nur ein Wort, sondern tägliche Realität – getragen von Kolleg*innen, die einander stärken.

Offene Stellen

Du möchtest arbeiten, dich einbringen und dazugehören? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Arbeitsring Anerkannter Blindenwerkstätten-Schlich GmbH (AAB) bietet seit über 90 Jahren sichere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Wir beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigung im ersten Arbeitsmarkt und das in einem regulären handwerklichen Arbeitsverhältnis – mit echter beruflicher Teilhabe. Wir sind eine starke Gemeinschaft aus blinden, sehbehinderten, gehörlosen, schwerhörigen und nicht behinderten Kolleg*innen.

An unserem Standort in Horm suchen wir motivierte Menschen, die Teil unseres Teams für den Bereich Bürstenmacher*in werden möchten.
 

Das solltest du mitbringen
  • Lust auf eine sinnvolle Arbeit
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Spaß am Arbeiten mit den Händen
  • Eine anerkannte Schwerbehinderung oder Gleichstellung (insbesondere Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose oder Schwerhörige)
Das bekommst du bei uns
  • Einen sicheren Arbeitsplatz – in Teilzeit oder Vollzeit
  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Unterstützung durch Kolleg*innen und Technik
  • Einen barrierefreien Arbeitsplatz
  • Ein respektvolles, unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Das Berufsfeld von Kaufleuten für Büromanagement ist sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Überall sind sie in diversen Positionen in der Verwaltung eines jeden Unternehmens zu finden.

In unserem Unternehmen bilden Kaufleuten für Büromanagement durch ihre Kommunikation und Kooperation im Büro mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern diverser Abteilungen und der Geschäftsleitung, ein wichtiges Fundament.

Daher durchlaufen unsere Azubis nahezu alle unsere kaufmännischen Abteilungen, wie z. B. Allgemeine Verwaltung, Auftragserfassung, Qualitätsmanagement und Einkauf.

Damit aber nicht genug, auch erhalten unsere Azubis tiefe Einblicke in unsere Produktionsabteilungen sowie dem Versand und der Lagerverwaltung, dies ermöglicht es ihnen das große GANZE zu sehen und zu verstehen!
 

Was Du bei uns lernst
  • betriebswirtschaftliche sowie kaufmännische Grundlagen und Abläufe
  • souveräne Kommunikation und Kooperation mit Kunden und Lieferanten
  • sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik
  • Bürowirtschaft und Statistik
  • Einkauf und Bestellwesen
  • und vieles mehr ...
Was bringst Du mit
  • mindestens erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife - toll wäre ein vorheriger Besuch der Handelsschule, ist aber kein muss
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative / "Hands-on" Mentalität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • hohes maß an Flexibilität
  • Lernbereitschaft und Interesse an neuen Aufgaben und Herausforderungen, durch die Du dich weiterentwickelst! / Stillstand? Bei uns nicht!
Was bieten wir Dir
  • "Schnupper-Tage" zum Kennenlernen des Berufsfeldes und UNS
  • Praxisnahe Ausbildung in einem traditionellen Handwerksbetrieb
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Aufgaben / Langeweile? Kommt bei uns nicht auf
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit der Chance auf Übernahme in eine Festanstellung nach der Ausbildung
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Kollegen
  • Kurse zur Prüfungsvorbereitung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Unsere Einsatzbereiche – Ihre Möglichkeiten

Vielfältige Berufsbilder. Eine starke Gemeinschaft.

Der Arbeitsring vereint qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Gewerken und Bereichen. Ob handwerklich, organisatorisch oder logistisch – wir bieten attraktive Arbeitsplätze mit Sinn, Sicherheit und Perspektive.
 

Handwerk & technische Berufe

Unsere Handwerksbetriebe stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Wir suchen motivierte Fachkräfte, die mit anpacken und mitdenken – vom Rohmaterial bis zur letzten Schraube.

Unsere Stellen:

  • Elektriker*in
  • Näher*in
  • Weber*in
  • Bürstenmacher*in
  • Kerzenmacher*in
  • Korbmacher*in
  • Pinselmacher*in
  • Sticker*in
  • Stricker*in

Logistik & Lager

Effiziente Abläufe und gutes Zeitmanagement sind das Rückgrat unserer logistischen Prozesse. Ob im Lager, auf der Straße oder im innerbetrieblichen Transport – wir setzen auf Teamplayer mit Überblick.

Unsere Stellen:

  • Lagerist*in / Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fahrer*in (PKW, LKW, Kleintransporter)
  • Packer*in

Verwaltung, Vertrieb & Organisation

Im Hintergrund sorgen unsere Verwaltungs- und Organisationstalente dafür, dass alles reibungslos läuft – vom Empfang bis zur Buchhaltung.

Unsere Stellen:

  • Sachbearbeitung / Personal / Buchhaltung
  • Büroassistenz
  • Büromanagement
  • Controlling & Einkauf
  • Verkaufsmitarbeiter*in im Telefonmarketing


Noch nicht das Passende gefunden?
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen – gerne finden wir gemeinsam den richtigen Platz für Ihre Stärken!

Ausbildung, Praktikum & Quereinstieg

Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten mit Sinn – für junge Talente und erfahrene Quereinsteiger*innen

Der Arbeitsring bietet engagierten Menschen viele Wege in die soziale Arbeitswelt. Ob direkt nach der Schule, während des Studiums oder auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung – bei uns finden Sie den passenden Einstieg.

Unsere Ausbildungsberufe:

  • Kauffrau / Kaufmann für Industrie
  • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
  • Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildung mit Perspektive

Wir bilden in verschiedenen kaufmännischen und handwerklichen Berufen aus – ganz nach unserem Motto: Herz zeigen. Verstand nutzen. Zukunft gestalten. Unsere Auszubildenden werden individuell begleitet und erhalten eine fundierte fachliche Qualifikation sowie wertvolle Praxiserfahrung.

Praktikum – Einblick mit Wirkung

Ein Praktikum beim Arbeitsring ermöglicht nicht nur das Hineinschnuppern in den Berufsalltag, sondern auch echte Mitgestaltung. Ob als Schülerpraktikum, zur Berufsorientierung oder im Rahmen eines Studiums – Sie lernen von erfahrenen Fachkräften, erhalten Verantwortung und werden Teil eines wertschätzenden Teams.

Quereinstieg? Herzlich willkommen!

Sie möchten beruflich neu starten und suchen eine sinnvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial? Wir machen den Quereinstieg leicht. Mit strukturierten Einarbeitungsphasen, praxisnaher Begleitung und individuellen Fortbildungsangeboten schaffen wir optimale Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Einstieg.
Egal, wo Sie stehen – beim Arbeitsring finden Sie einen Platz, an dem Sie wachsen können.

Entwicklung & Weiterbildung

Wachsen mit dem Arbeitsring – persönlich und beruflich

Wer beim Arbeitsring arbeitet, gestaltet nicht nur den Alltag anderer mit, sondern entwickelt auch sich selbst weiter. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Lernen, Reflektion und Weiterentwicklung fest zur Unternehmenskultur gehören.
 

Vielfältige Angebote

Unsere Mitarbeitenden profitieren von regelmäßigen Weiterbildungsangeboten, die fachliche, methodische und soziale Kompetenzen fördern. Von Fachseminaren über digitale Fortbildungen bis hin zu interdisziplinären Workshops – wir investieren gezielt in Ihre Zukunft.

Coaching & Supervision

Reflexion gehört bei uns zum Arbeitsalltag. Mit professioneller Supervision und individuellem Coaching unterstützen wir Sie dabei, auch herausfordernde Situationen souverän zu meistern und Ihre persönliche Balance zu stärken.

Perspektiven schaffen

Engagement und Kompetenz zahlen sich aus: Wir fördern gezielt Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens – sei es in Leitungsfunktionen, als Fachexpert*in oder in Projektverantwortung. Ihre Entwicklung ist Teil unserer Vision.

Unterstützung

Wer eine externe Weiterbildung, eine Zusatzausbildung oder ein berufsbegleitendes Studium absolvieren möchte, kann auf unsere finanzielle und organisatorische Unterstützung zählen. Denn wir glauben: Bildung bewegt – und stärkt alle.

Benefits & Arbeitskultur

Mehr als nur ein Job – Willkommen in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld

Wer beim Arbeitsring arbeitet, darf mehr erwarten als eine sinnvolle Aufgabe. Wir legen großen Wert auf eine moderne, mitarbeiterorientierte Arbeitskultur – geprägt von Vertrauen, Flexibilität und gegenseitiger Wertschätzung. Denn wir sind überzeugt: Nur wer sich wohlfühlt, kann sein volles Potenzial entfalten.

Flexibel und familienfreundlich

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und – je nach Bereich – auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Damit Beruf und Privatleben im Einklang bleiben.

Gut abgesichert in die Zukunft

Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir Sie dabei, auch langfristig gut aufgestellt zu sein – ein Plus an Sicherheit, das sich auszahlt.

Gesundheit & Wohlbefinden

Gesunde Mitarbeitende sind unser wichtigstes Kapital. Deshalb fördern wir aktiv das körperliche und mentale Wohlbefinden – zum Beispiel durch Angebote wie Jobrad-Leasing oder ergonomische Arbeitsplätze.

Gemeinsam stark – auch außerhalb der Arbeit

Ob Teamevents, Betriebsausflüge oder kleine Alltagsmomente: Wir pflegen eine lebendige, offene Gemeinschaft, in der man sich aufeinander verlassen kann – und auch mal gemeinsam lachen darf.

Wertschätzung, die ankommt

Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeitenden von individuellen Zuschüssen, z. B. zu Fahrtkosten, Kinderbetreuung oder Verpflegung – je nach Einsatzbereich und Bedarf.

Unsere Standorte – Arbeiten, wo das Leben spielt

Regional verwurzelt. Gemeinsam stark.

Der Arbeitsring ist mit mehreren Standorten in der Region vertreten – jeder mit seinem eigenen Charakter, aber alle mit dem gleichen Anspruch: gute Arbeit, gute Bedingungen, gutes Miteinander. Ob im Handwerksbetrieb, in der Logistikhalle oder im Verwaltungsgebäude – wir bieten wohnortnahe Arbeitsplätze und kurze Wege.

Hier sind wir für Sie da: Unsere Standorte sind so vielfältig wie unsere Teams. Je nach Einsatzbereich arbeiten Sie direkt in einer unserer Fachabteilungen – z. B. Verwaltung, Näherei oder den Werktstätten.

Ihre Vorteile vor Ort:

  • Kurze Anfahrtswege
  • Regionale Verwurzelung und feste Ansprechpartner*innen
  • Kollegialer Austausch zwischen den Standorten
  • Moderne Arbeitsplätze mit regionalem Bezug

Hauptverwaltung – Hürtgenwald-Horm
Am Rande der Nordeifel gelegen, verbindet unser Verwaltungssitz Natur, Ruhe und Struktur. Von hier aus laufen die Fäden unserer Organisation zusammen.

Eifeler Blinden-Weberei GmbH – Hürtgenwald-Horm
Tradition trifft Handwerk: In der Eifeler Blinden-Weberei entstehen hochwertige Produkte mit viel Sinn fürs Detail – und für Menschen.

Blindenwerkstätte Kornwestheim GmbH – Baden-Württemberg
Im Herzen Süddeutschlands fertigen unsere Teams mit Leidenschaft und Präzision – Handwerk, das man spürt.

SBSW GmbH – Brig-Glis, Schweiz
Inmitten der Schweizer Alpen entstehen Produkte, die Qualität und Handwerkskunst auf höchstem Niveau vereinen.

SBSW GmbH – Aachen (Vertrieb Oberforstbach)
Hier bündeln wir Kompetenz und Kundennähe – nah an unseren Partnern, nah an den Menschen.

Wiener Blindenwerkstätte GmbH – Wien
Im traditionsreichen Louis-Braille-Haus entstehen Produkte mit Geschichte und Zukunft – mitten in der Kulturstadt Wien.

Sie möchten wissen, wo genau wir tätig sind?
Werfen Sie einen Blick auf unsere Standortübersicht oder sprechen Sie uns direkt an.

Bewerbung & Kontakt

Ihr Weg zu uns – einfach, persönlich und transparent

Sie möchten Teil des Arbeitsrings werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert, menschlich und respektvoll – vom ersten Kontakt bis zum Vorstellungsgespräch.

So bewerben Sie sich

  1. Stellenangebot auswählen – Schauen Sie sich unsere offenen Positionen an.
  2. Bewerbung einreichen – Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail.
  3. Rückmeldung erhalten – Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
  4. Kennenlernen – Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.